Grundschutz für Hartwachsöl-Korkböden -1 Liter
Geeignet für:
die Pflege Hartwachsöl-Korkböden
Verbrauch:
reicht für ca. 30 m² (1 Anwendung)
Verpackungseinheit:
1 Liter-Flasche
Grundschutz für Hartwachsöl-Korkböden
Grundschutz zur Pflege von versiegelten Korkböden
Bei regelmäßiger Anwendung schützt er den Boden zuverlässig vor Abnutzung und Beschädigung und verlängert die Lebensdauer Ihres Korkbodens.
Anwendung:Wir empfehlen den Basis Schutz als Ersteinpflege nach der Verlegung pur aufzutragen. Bei vorversiegelten Böden, die nach der Verlegung endlackiert wurden, wird der Basis-Schutz erst nach 4-5 Tagen aufgetragen. Begehen ist nach einer Trockenzeit von ca. 1 Stunde möglich.
aqua oil
Intensivpflege Black
1000 ml
64,90 € / Gebinde
ART.NR. 412423
Technische Daten:
Artikelnummer
412423
Zubehörbezeichnung 1
HARO Intensivpflege Black
Zubehörbezeichnung 2
clean<(>&<)>green aqua oil
Zubehörbezeichnung 3
1000 ml DE + INT
Zubehörkategorie
PFLEGE
Zubehörklasse
CLEAN & GREEN
Zubehörgruppe
PFLEGEMITTEL
Garantie (Privat)
Auf Anfrage
Abmessung (H x B x L)
80 x 80 x 260 mm
Paketinhalt
1 Gebinde
Paketgewicht
1,07 kg
Sortimentsjahr
2024
aqua oil
Intensivpflege White
1000 ml
64,90 € / Gebinde
ART.NR. 412424
Technische Daten:
Artikelnummer
412424
Zubehörbezeichnung 1
HARO Intensivpflege White
Zubehörbezeichnung 2
clean<(>&<)>green aqua oil
Zubehörbezeichnung 3
1000 ml DE + INT
Zubehörkategorie
PFLEGE
Zubehörklasse
CLEAN & GREEN
Zubehörgruppe
PFLEGEMITTEL
Garantie (Privat)
Auf Anfrage
Abmessung (H x B x L)
80 x 80 x 260 mm
Paketinhalt
1 Gebinde
Paketgewicht
1,07 kg
Sortimentsjahr
2024
ParkettSoap
Seife für geölte und gewachste Bodenbeläge.
ParkettSoap
Transparent
Produktvorteile
Gute Reinigungswirkung
Pflegewirkung durch Rückfettung
Basierend auf natürlichen Pflanzenfetten
Reinigungs- und Pflegeseife für geölte gewachste Holzböden. Auch weiß pigmentiert erhältlich zur Behandlung weiß colorierter Böden.
Einsatzbereich
Geeignet zur schonenden, rückfettenden und damit pflegenden Unterhaltsreinigung geölter und gewachster Böden. Entfernt hartnäckige Verschmutzungen und bereitet den Boden optimal für eine Nachimprägnierung mit LOBA Ölen vor.
Eigenschaften
Unterhaltsreiniger, Unterhaltspflegemittel sowie Intensivreiniger in einem
Gute Reinigungswirkung.
Lösemittelfrei
Auch in weiß erhältlich
Verarbeitungshinweise
Losen Schmutz und Staub vorab mit Staubsauger, Besen oder Mopp entfernen.
Allgemeine und ggf. produktspezifische Arbeitsschutzbestimmungen beachten. Nähere Hinweise finden sich GISCODE-bezogen in den Betriebsanweisungen, die unter www.wingis-online.de erhältlich sind.
Material gut aufschütteln.
Verdünner / Abmischen
Wasser.
Anwendung:
Pflegende Unterhaltsreinigung
Für die regelmäßige und pflegende Reinigung ca. 50 - 100 ml ParkettSoap auf einen Eimer (10l) Wasser geben. Mit der Reinigungslösung wird der Boden nebelfeucht mit einem für den jeweiligen Belag geeigneten Wischmopp gereinigt. Die Verwendung von zu viel Wasser in Verbindung mit zu langer Einwirkzeit kann bei Parkett- und Korkböden Quellungen verursachen und muss daher vermieden werden. Durch regelmäßiges polieren mit einer Einscheibenmaschine und untergelegtem LOBASAND Spezialpad weiß oder manuell mit Schrubber und LOBA Vliestuch führt zu einer Erhöhung der Pflegfilmbeständigkeit.
Intensivreinigung
ParkettSoap 1:2 mit Wasser mischen, mit Hilfe einer Sprühkanne oder einem Wischmopp die Oberfläche benetzen. Unmittelbar danach die Oberfläche mit einer Einscheibenmaschine und einem untergelegten LOBASAND SpecialPad grün bearbeiten. Die Schmutzflotte unmittelbar danach mit einem Nassstaubsauger absaugen oder mit Tüchern bzw. Wischmopp aufnehmen und mit klarem Wasser nachwischen. Auf großen Flächen sollte man abschnittsweise vorgehen. Um Holzquellungen zu vermeiden, sollte nur so viel Material wie nötig eingesetzt und die Einwirkzeit auf ein notwendiges Mindestmaß beschränkt werden.Da hierdurch der Boden stark ausgelaugt wird, ist nach Trocknung über Nacht zwingend eine Überarbeitung mit LOBA ParkettOil Deluxe, oder dem ursprünglich eingesetzten Grundieröl erforderlich.
Allgemeine Hinweise
Reinigung der Arbeitsgeräte: Arbeitsgeräte sofort mit Wasser reinigen.
Die Informationen in diesem Dokument und alle weiteren Hinweise und Empfehlungen, die wir zur Beratung des Verarbeiters abgeben, sind das Ergebnis bisheriger Erfahrungen und beziehen sich auf Normbedingungen. Aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Verarbeitungsbedingungen entbinden wir den Anwender nicht davon, Eigenversuche durchzuführen oder sich technische Beratung durch Rücksprache mit der LOBA Anwendungstechnik einzuholen. Empfehlungen der Belagshersteller und aktuelle Normen sind zu beachten. Unsere Haftung und Verantwortung richtet sich ausschließlich nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und wird weder durch diese Information, noch durch unsere Beratung erweitert. Mit Erscheinen neuer Technischer Informationen verlieren die alten ihre Gültigkeit.
Trocknungszeit: Die angegebenen Trocknungszeiten gelten bei +20°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit, sowie sorgfältiger Belüftung der Arbeitsräume, frei von Zugluft. Tiefere Temperaturen, höhere rel. Luftfeuchtigkeit, schlechte Belüftung führen zu Trocknungsverzögerungen. Vor Erreichen der Endhärte nicht feucht reinigen und keine Teppiche auflegen. Zur Abdeckung der Oberfläche vor Erreichen der Endhärte LOBA Cover 400 verwenden. Produktspezifische Angaben finden sich in den jeweiligen Technischen Informationen.
Anwendung
Erst-/Unterhaltspflege
Auftragsgerät
Wischmopp (5 - 10 ml/m²)
Pflege für geöltes | gewachstes Parkett
Konzentrat zur Unterhalts-/Intensivpflege.
Produktvorteile
Ideal für die Intensiv- und Unterhaltspflege geeignet
Schnelles Auftrocknen ohne Schlieren
pH-neutral, lösemittel- und weichmacherfrei
Biologisch abbaubar, ohne Mikroplastik
Rutschhemmend und trittsicher
Beugt Einbrennspuren von Schuhsohlen vor
Reiniger für geöltes | gewachstes Parkett
Konzentrat zur Unterhalts-/Intensivreinigung.
Produktvorteile
Ideal für die Intensiv- und Unterhaltsreinigung geeignet
Schnelles Auftrocknen ohne Schlieren
pH-neutral, lösemittel- und weichmacherfrei
Biologisch abbaubar, ohne Mikroplastik
Natural Pflegewachsöl Bio Silent - 750 ml - für geölte Parkettböden
Geeignet für:
die Pflege von geölten Parkett-Böden
Verbrauch:
1 lt = 50 - 100 m²
Verpackungseinheit:
750 ml-Dose
Natural Pflegewachsöl Bio Silent
Natural Pflegewachsöl Bio Silent ist das optimale Pflegemittel zum Auffrischen geölter oder gewachster Böden.
• antistatisch• seidenglänzend• schnell polierbar• hohe Reinigungskraft
NatureOil
Auffrischendes Pflegeöl
Pflegeöl auf Wasserbasis. Als lösemittelfreies und damit umweltbewusstes Pflegemittel die ideale Ergänzung nachhaltiger Parkettböden. Erhält das schöne Erscheinungsbild von geölten Böden. Vollflächige Pflege oder partielle Ausbesserung möglich.
Produktvorteile
Auffrischung für strapazierte und verschlissene Böden
Behebt leichte Schäden im Grundieröl
Lösemittelfrei
Geruchsneutral
Innovation von LOBA
Produktbeschreibung
Innovatives, wasserbasiertes Pflegeöl für geölte Parkett- und Holzfußböden, frei von Lösemitteln und ohne Seifenbestandteile
Einsatzbereich
Geeignet für die Pflege von geölten Parkett und Holzfußböden.
Eigenschaften
Verarbeitungsfertig, frei von Lösemitteln sowie Seifenbestandteilen.
Erhält zuverlässig die matte Optik geölter Holzböden.
Ideal zur vollflächigen Pflege oder partiellen Ausbesserung.
Einfache Anwendung mit Tuch.
Verarbeitungshinweise
Allgemeine und ggf. produktspezifische Arbeitsschutzbestimmungen beachten. Nähere Hinweise finden sich GISCODE-bezogen in den Betriebsanweisungen, die unter www.wingis-online.de erhältlich sind.
Verdünner / Abmischen
Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt und darf nicht verdünnt werden!
Auftragsgerät / Materialverbrauch
LOBA Sprühkanne oder Tuch / 10-30 ml/m² (30-100m²/l) je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.
Trocknungszeit
Vorsichtig begehbar nach 4-6 Stunden.
Volle Belastbarkeit und Abdeckung nach 12 Stunden.
Anwendung:
Neu verlegte Mehrschichtelemente, sowie frisch geölte Böden
staubfrei reinigen (fegen, saugen), NatureOil gleichmäßig dünn mit einem fusselfreien Tuch auftragen, Überschuss unmittelbar egalisieren bis eine völlig transparente Oberfläche entsteht, Pfützenbildung vermeiden.
Böden mit anhaftenden Verschmutzungen und genutzte Böden mit Gebrauchspuren
durch eine gründliche Reinigung mit LOBA Cleaner oder LOBA ParkettSoap, bei Bedarf auch durch maschinelles Egalisieren mit leicht abrasiven LOBASAND SpecialPads (beige/grün) vorbereiten. Nach vollständiger Trocknung NatureOil auftragen.
Bei stärkeren Schäden
kann eine Überarbeitung mit einem Imprägnieröl erforderlich sein. Hinweise hierzu geben wir in den LOBA Pflegeanweisungen für geölte Holzfußböden.
Auf größeren Flächen
kann im SprayCleaner-Verfahren gearbeitet werden. NatureOil durch Sprühen und maschinelles Egalisieren (Einscheibenmaschine mit LOBASAND SpecialPad weiß) aufbringen.
Auf nicht saugfähigen Untergründen
z.B. neu verlegten oder kaum genutzten werkseitig UV geölten Parkettböden kommt es zu Benetzungsstörungen. Zur Pflege dieser Böden eignet sich z.B. NatureWax.
Wichtige Hinweise
Getränkte Lappen, Pads und andere Arbeitsmittel in geschlossenen Behältern aufbewahren, Öl in Verbindung mit Schleifstaub, Stofflappen u. ä. mit Wasser anfeuchten oder in einem verschließbaren Eimer aufbewahren bzw. brandsicher entsorgen - ansonsten Selbstentzündungsgefahr. Arbeitsbereiche während der Verarbeitung und Trocknung sorgfältig belüften.
Allgemeine Hinweise
Reinigung der Arbeitsgeräte: Arbeitsgeräte sofort mit Wasser reinigen.
Die Informationen in diesem Dokument und alle weiteren Hinweise und Empfehlungen, die wir zur Beratung des Verarbeiters abgeben, sind das Ergebnis bisheriger Erfahrungen und beziehen sich auf Normbedingungen. Aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Verarbeitungsbedingungen entbinden wir den Anwender nicht davon, Eigenversuche durchzuführen oder sich technische Beratung durch Rücksprache mit der LOBA Anwendungstechnik einzuholen. Empfehlungen der Belagshersteller und aktuelle Normen sind zu beachten. Unsere Haftung und Verantwortung richtet sich ausschließlich nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und wird weder durch diese Information, noch durch unsere Beratung erweitert. Mit Erscheinen neuer Technischer Informationen verlieren die alten ihre Gültigkeit.
Trocknungszeit: Die angegebenen Trocknungszeiten gelten bei +20°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit, sowie sorgfältiger Belüftung der Arbeitsräume, frei von Zugluft. Tiefere Temperaturen, höhere rel. Luftfeuchtigkeit, schlechte Belüftung führen zu Trocknungsverzögerungen. Vor Erreichen der Endhärte nicht feucht reinigen und keine Teppiche auflegen. Zur Abdeckung der Oberfläche vor Erreichen der Endhärte LOBA Cover 400 verwenden. Produktspezifische Angaben finden sich in den jeweiligen Technischen Informationen.
Die mit ® versehenen Worte und Symbole stehen für Markenrechte, die zumindest im Gebiet Deutschland registriert und geschützt sind.
NatureWax
Schützendes Pflegewachs
Pflegewachs auf Wasserbasis. Wachshaltige Oberflächen benötigen eine regelmäßige Pflege zur Erhaltung des samtigen Erscheinungsbildes. Wasserbasierte und lösemittelfreie Pflegeprodukte stellen die ideale Wahl zum Schutz und zur Auffrischung der Oberfläche dar.
Produktvorteile
Schützt den Boden vor Wasser und Schmutz
Sichere und einfache Verarbeitung
Lösemittelfrei
Geruchsneutral
Leicht polierbar
Innovation von LOBA
Einsatzbereich
Geeignet für die Pflege von geölten und gewachsten Parkett und Holzfußböden.
Verarbeitungshinweise
Material gut aufschütteln.
Allgemeine und ggf. produktspezifische Arbeitsschutzbestimmungen beachten. Nähere Hinweise finden sich GISCODE-bezogen in den Betriebsanweisungen, die unter www.wingis-online.de erhältlich sind.
Verdünner / Abmischen
Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt und darf nicht verdünnt werden!
Auftragsgerät / Materialverbrauch
LOBA Sprühkanne, Spachtel oder Tuch / 10-20 ml/m² (50-100m²/l) nach Trocknung manuell oder maschinell aufpolieren, z.B. mit LOBASAND NormalPad weiß.
Trocknungszeit
ca. 60 Min.
Anwendung:
Neu verlegte Mehrschichtelemente
Frisch geölte und gewachste sowie mit Hartwachs-Öl imprägnierte Böden staubfrei reinigen (fegen, saugen), NatureWax gleichmäßig dünn mit einem fusselfreien Tuch oder Schwamm auftragen und nach Trocknung polieren.Böden mit anhaftenden Verschmutzungen durch feuchtes Wischen mit LOBA ParkettSoap reinigen, nach vollständiger Trocknung NatureWax auftragen und polieren.
Genutzte Böden mit Gebrauchspuren
Durch eine gründliche Reinigung mit LOBA Cleaner oder LOBA ParkettSoap, bei Bedarf auch durch maschinelles Egalisieren mit leicht abrasiven LOBASAND SpecialPads (beige/grün) vorbereiten. Nach vollständiger Trocknung NatureWax auftragen und polieren.
Auf größeren Flächen
Kann im SprayCleaner-Verfahren gearbeitet werden. NatureWax durch Sprühen und maschinelles Egalisieren (Einscheibenmaschine mit LOBASAND SpecialPad weiß) aufbringen.
Allgemeine Hinweise
Reinigung der Arbeitsgeräte: Arbeitsgeräte sofort mit Wasser reinigen.
Die Informationen in diesem Dokument und alle weiteren Hinweise und Empfehlungen, die wir zur Beratung des Verarbeiters abgeben, sind das Ergebnis bisheriger Erfahrungen und beziehen sich auf Normbedingungen. Aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Verarbeitungsbedingungen entbinden wir den Anwender nicht davon, Eigenversuche durchzuführen oder sich technische Beratung durch Rücksprache mit der LOBA Anwendungstechnik einzuholen. Empfehlungen der Belagshersteller und aktuelle Normen sind zu beachten. Unsere Haftung und Verantwortung richtet sich ausschließlich nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und wird weder durch diese Information, noch durch unsere Beratung erweitert. Mit Erscheinen neuer Technischer Informationen verlieren die alten ihre Gültigkeit.
Trocknungszeit: Die angegebenen Trocknungszeiten gelten bei +20°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit, sowie sorgfältiger Belüftung der Arbeitsräume, frei von Zugluft. Tiefere Temperaturen, höhere rel. Luftfeuchtigkeit, schlechte Belüftung führen zu Trocknungsverzögerungen. Vor Erreichen der Endhärte nicht feucht reinigen und keine Teppiche auflegen. Zur Abdeckung der Oberfläche vor Erreichen der Endhärte LOBA Cover 400 verwenden. Produktspezifische Angaben finden sich in den jeweiligen Technischen Informationen.
ParkettOil
Pflegeöl auf Lösemittelbasis. Erhält das schöne Erscheinungsbild von geölten Böden, als vollflächige Pflege oder zur partiellen Ausbesserung.
Produktvorteile
Auffrischung für strapazierte und verschlissene Böden
Behebt leichte Schäden im Grundieröl
Ideal zur vollflächigen Pflege oder partiellen Ausbesserung
Sichere und einfache Verarbeitung
Erhält die rutschhemmenden Eigenschaften von geölten Böden
Produktbeschreibung
Klassisches Pflegeöl für offenporige, geölte Parkett- und Holzfußböden.
Einsatzbereich
Geeignet für die Pflege von geölten Parkett und Holzfußböden.
Eigenschaften
Einfache Applikation ohne nachpolieren
Erhält die rutschhemmenden Eigenschaften von geölten Böden
Reinigung und Pflege im Cleaner-Verfahren möglich
Verarbeitungshinweise
Allgemeine und ggf. produktspezifische Arbeitsschutzbestimmungen beachten. Nähere Hinweise finden sich GISCODE-bezogen in den Betriebsanweisungen, die unter www.wingis-online.de erhältlich sind.
Verdünner / Abmischen
Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt und darf nicht verdünnt werden!
Auftragsgerät / Materialverbrauch
LOBA Wischwiesel, Sprühkanne oder Tuch / 10-30 ml/m² (30-100m²/l).
Trocknungszeit
Vorsichtig begehbar nach 4-6 Stunden.
Volle Belastbarkeit und Abdeckung nach 12 Stunden.
Anwendung:
Neu verlegte Mehrschichtelemente sowie frisch geölte Böden
staubfrei reinigen (fegen, saugen). ParkettOil gleichmäßig mit einem fusselfreien Tuch oder LOBA Wischwiesel auftragen. Überschuss egalisieren und Pfützenbildung vermeiden.Böden mit anhaftenden Verschmutzungen durch feuchtes Wischen mit LOBA ParkettSoap reinigen. Nach vollständiger Trocknung ParkettOil auftragen.
Genutzte Böden mit Gebrauchspuren
durch eine gründliche Reinigung mit LOBA Cleaner oder LOBA ParkettSoap, bei Bedarf auch durch maschinelles Egalisieren mit leicht abrasiven LOBASAND SpecialPad (beige/grün) vorbereiten. Nach vollständiger Trocknung ParkettOil auftragen.
Bei stärkeren Schäden
kann eine Überarbeitung mit einem Imprägnieröl erforderlich sein. Hinweise hierzu geben wir in den LOBA Pflegeanweisungen für geölte Holzfußböden.
Auf größeren Flächen
kann im SprayCleaner-Verfahren gearbeitet werden. ParkettOil durch Sprühen und maschinelles Egalisieren (Einscheibenmaschine mit LOBASAND SpecialPad weiß) aufbringen.
Auf nicht saugfähigen Untergründen
z.B. neu verlegten oder kaum genutzten werkseitig UV-geölten Parkettböden kann das Pflegeöl nicht ins Holz einziehen, es kommt zu Benetzungsstörungen und/oder Trocknungsverzögerungen. Zur Pflege dieser Böden ist z.B. LOBA NatureWax alternativ zu verwenden.
Wichtige Hinweise
Getränkte Lappen, Pads und andere Arbeitsmittel in geschlossenen Behältern aufbewahren, Öl in Verbindung mit Schleifstaub, Stofflappen u. ä. mit Wasser anfeuchten oder in einem verschließbaren Eimer aufbewahren bzw. brandsicher entsorgen - ansonsten Selbstentzündungsgefahr. Arbeitsbereiche während der Verarbeitung und Trocknung sorgfältig belüften.
Allgemeine Hinweise
Reinigung der Arbeitsgeräte: Arbeitsgeräte mit Lösemitteln, wie z. B. Pinselreiniger reinigen.
Trocknungszeit: Die angegebenen Trocknungszeiten gelten bei +20°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit, sowie sorgfältiger Belüftung der Arbeitsräume, frei von Zugluft. Tiefere Temperaturen, höhere rel. Luftfeuchtigkeit, schlechte Belüftung führen zu Trocknungsverzögerungen. Vor Erreichen der Endhärte nicht feucht reinigen und keine Teppiche auflegen. Zur Abdeckung der Oberfläche vor Erreichen der Endhärte LOBA Cover 400 verwenden. Produktspezifische Angaben finden sich in den jeweiligen Technischen Informationen.
Sicherheitshinweise: Bei der Verarbeitung und Trocknung stark lösemittelhaltiger Produkte entstehen entzündliche Lösemitteldämpfe. Daher sind Feuer, offenes Licht, Schweißen, Rauchen usw. im Gefahrenbereich verboten. Arbeits- und Lagerräume gut durchlüften. Elektrische Geräte in den Arbeits- und Nebenräumen sind rechtzeitig abzuschalten, so dass diese bei Beginn der Arbeiten erkaltet sind. Jede Funkenbildung, auch an elektrischen Anlagen, vermeiden. Materialbehälter dicht geschlossen halten. Lösemittelempfindliche Bauteile, Pflanzen oder Tiere aus dem Einwirkungsbereich der Lösemitteldämpfe entfernen.
Die Informationen in diesem Dokument und alle weiteren Hinweise und Empfehlungen, die wir zur Beratung des Verarbeiters abgeben, sind das Ergebnis bisheriger Erfahrungen und beziehen sich auf Normbedingungen. Aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Verarbeitungsbedingungen entbinden wir den Anwender nicht davon, Eigenversuche durchzuführen oder sich technische Beratung durch Rücksprache mit der LOBA Anwendungstechnik einzuholen. Empfehlungen der Belagshersteller und aktuelle Normen sind zu beachten. Unsere Haftung und Verantwortung richtet sich ausschließlich nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und wird weder durch diese Information, noch durch unsere Beratung erweitert. Mit Erscheinen neuer Technischer Informationen verlieren die alten ihre Gültigkeit.
ParkettOil Deluxe
Transparent
Produktvorteile
Zur Pflege stark ausgelaugter, offenporig geölter Oberflächen
Speziell zur Nachimprägnierung nach einer Intensivreinigung
Ideal zur vollflächigen Pflege oder partiellen Ausbesserung
Erhält die rutschhemmenden Eigenschaften von geölten Böden
Durch den hohen Ölanteil werden selbst stark ausgemagerte geölte Böden bei einmaliger Anwendung wieder in den ursprünglichen optischen Zustand versetzt. Besonders geruchsarme Rezeptur.
Zur Pflege stark ausgelaugter, offenporig geölter Oberflächen
Speziell zur Nachimprägnierung nach einer Intensivreinigung
Ideal zur vollflächigen Pflege oder partiellen Ausbesserung
Erhält die rutschhemmenden Eigenschaften von geölten Böden
Einsatzbereich:
Geeignet zur Pflege von stark ausgelaugten geölten Holzfußböden. Nicht verwenden auf nicht saugfähigen UV-/hartwachsgeölten Produkten.
Trocknungszeit
Egalisieren nach 30-60 Min.
Vorsichtig begehbar nach 4-6 Stunden.
Volle Belastbarkeit und Abdeckung nach 12 Stunden.
Verarbeitungshinweise:
Allgemeine und ggf. produktspezifische Arbeitsschutzbestimmungen beachten. Nähere Hinweise finden sich GISCODE-bezogen in den Betriebsanweisungen, die unter www.wingis-online.de erhältlich sind.
Material gut aufschütteln.
Verdünner / Abmischen
Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt und darf nicht verdünnt werden!
Auftragsgerät / Materialverbrauch
LOBA Sprühkanne, Wischwiesel oder Tuch / 10-30 ml/m² (30-100m²/l) je nach Saugfähigkeit des Untergrundes. Egalisieren mit LOBASAND SpecialPad beige.
Trocknungszeit
Egalisieren nach 30-60 Min.
Vorsichtig begehbar nach 4-6 Stunden.
Volle Belastbarkeit und Abdeckung nach 12 Stunden.
Anwendung:
ParkettOil Deluxe kann nur auf saugfähigen Untergründen angewendet werden, z.B. stark ausgemagerte Böden oder nach Intensivreinigungen. Ein maschinelles Egalisieren ist unbedingt erforderlich.
Genutzte Böden mit Gebrauchspuren
Durch eine gründliche Reinigung mit LOBA Cleaner oder LOBA ParkettSoap, bei Bedarf auch durch maschinelles Egalisieren mit leicht abrasiven Pads (beige/grün) vorbereiten. Nach vollständiger Trocknung ParkettOil Deluxe auftragen und nach einer Einwirkzeit von ca. 30-60 Minuten die gesamte Fläche mit einer Einscheibenmaschine und untergelegtem LOBASAND SpecialPad beige egalisieren.
Auf größeren Flächen
kann im SprayCleaner-Verfahren gearbeitet werden. ParkettOil Deluxe durch Sprühen und maschinelles Egalisieren (Einscheibenmaschine mit LOBASAND SpecialPad beige/weiß) aufbringen.
Wichtige Hinweise
Getränkte Lappen, Pads und andere Arbeitsmittel in geschlossenen Behältern aufbewahren, Öl in Verbindung mit Schleifstaub, Stofflappen u. ä. mit Wasser anfeuchten oder in einem verschließbaren Eimer aufbewahren bzw. brandsicher entsorgen - ansonsten Selbstentzündungsgefahr. Arbeitsbereiche während der Verarbeitung und Trocknung sorgfältig belüften.
Allgemeine Hinweise
Reinigung der Arbeitsgeräte: Arbeitsgeräte mit Lösemitteln, wie z. B. Pinselreiniger reinigen.
Trocknungszeit: Die angegebenen Trocknungszeiten gelten bei +20°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit, sowie sorgfältiger Belüftung der Arbeitsräume, frei von Zugluft. Tiefere Temperaturen, höhere rel. Luftfeuchtigkeit, schlechte Belüftung führen zu Trocknungsverzögerungen. Vor Erreichen der Endhärte nicht feucht reinigen und keine Teppiche auflegen. Zur Abdeckung der Oberfläche vor Erreichen der Endhärte LOBA Cover 400 verwenden. Produktspezifische Angaben finden sich in den jeweiligen Technischen Informationen.
Wechselwirkungen: Weichmacherhaltige Materialien wie z. B. Teppichunterlagen, Möbelfüße, Stuhlrollen, elastische Parkett- und Montageklebstoffe können zu Erweichungen und Verfärbungen führen. Ablagerungen in Fugen können ursächlich für haptische und optische Beeinträchtigungen sein. Belastungen durch Haarfärbemittel, Gummireifen von Autos, Krafträder, Fahrräder und Ähnliches können zu dauerhaften, irreversiblen Verfärbungen der Oberfläche führen.
Die Informationen in diesem Dokument und alle weiteren Hinweise und Empfehlungen, die wir zur Beratung des Verarbeiters abgeben, sind das Ergebnis bisheriger Erfahrungen und beziehen sich auf Normbedingungen. Aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Verarbeitungsbedingungen entbinden wir den Anwender nicht davon, Eigenversuche durchzuführen oder sich technische Beratung durch Rücksprache mit der LOBA Anwendungstechnik einzuholen. Empfehlungen der Belagshersteller und aktuelle Normen sind zu beachten. Unsere Haftung und Verantwortung richtet sich ausschließlich nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und wird weder durch diese Information, noch durch unsere Beratung erweitert. Mit Erscheinen neuer Technischer Informationen verlieren die alten ihre Gültigkeit.
Pflegeset: Grundschutz Hartwachsöl + Reiniger Hartwachsöl -je 1 Liter
Geeignet für:
die Reinigung und Pflege von Hartwachsöl-Korkböden
Verpackungseinheit:
je 1 Liter-Flasche
Grundschutz für Hartwachsöl-Korkböden
Grundschutz zur Pflege von versiegelten Korkböden
Bei regelmäßiger Anwendung schützt er den Boden zuverlässig vor Abnutzung und Beschädigung und verlängert die Lebensdauer Ihres Korkbodens.
Anwendung:Wir empfehlen den Basis Schutz als Ersteinpflege nach der Verlegung pur aufzutragen. Bei vorversiegelten Böden, die nach der Verlegung endlackiert wurden, wird der Basis-Schutz erst nach 4-5 Tagen aufgetragen. Begehen ist nach einer Trockenzeit von ca. 1 Stunde möglich.
Reiniger für Hartwachsöl-Korkböden
Unterhaltsreiniger zur Reinigung von geölt/gewachsten Korkböden
• reinigt und pflegt in einem Arbeitsgang• seidiger Glanz• mit natürlichem Jojobaöl
Anwendung:1 Teilstrich Pflegemittel auf 5 Liter Wischwasser geben und mit einem fusselfreien Tuch nebelfeucht dünn und gleichmäßig auftragen. Danach die Fläche ca. 30 Minuten trocknen lassen.
Refresh
Vielseitiges Wischpflegemittel
Wischpflegemittel auf Wasserbasis. Die einfachste Alternative für die regelmäßige Pflege und Auffrischung lackierter und geölter Oberflächen.
Produktvorteile
Universell auf verschiedenen lackierten und geölten Belägen einsetzbar
Sehr ergiebiges Konzentrat
Kann auch maschinell verarbeitet werden
Deutlich sichtbarer Pflegeeffekt
Allgemeine Produktinformationen
LOBACARE® ParkettCare seidenglänzend ist ein Dispersionspflegemittel, das lackierte Böden langfristig vor Verschleiß schützt. Es erhält den Boden in Optik und Wert und verleiht auch verschlissenen oder strapazierten Bodenoberflächen neuen Glanz. LOBA ParkettCare eignet sich zur Pflege von jedem lackierten Fertigparkett und wird von den führenden Herstellern von Fertigparkett empfohlen. Das Produkt ist sicher in der Anwendung und besonders einfach zu verarbeiten.
Einsatzbereich
Geeignet für die Reinigung und Pflege von lackiertem und geöltem Parkett, Holzfußböden, PVC-, CV-, Polyolefin-, Kork-, Linoleum- und Gummibeläge sowie Natur- und Kunststein. Erhält den Gleitreibungsbeiwert für Sportböden gem. DIN 18032. Zertifiziertes FIBA Produkt.
Verarbeitung
Losen Schmutz und Staub vorab mit Staubsauger, Besen oder Mopp entfernen.
Allgemeine und ggf. produktspezifische Arbeitsschutzbestimmungen beachten. Nähere Hinweise finden sich GISCODE-bezogen in den Betriebsanweisungen, die unter www.wingis-online.de erhältlich sind.
Material gut aufschütteln.
Verdünner / Abmischen
Wasser.
Auftragsgerät / Materialverbrauch
LOBA Wischmopp. Auf Großflächen geeigneten FlachWischmopp oder Scheuer-Saug Automat verwenden. Je nach Anwendung ca. 20 ml - 1 l auf einen Eimer mit 10 l Wasser geben, ausreichend für 100 m².
Trocknungszeit
ca. 60 Min.
Anwendung:
Erstpflege:
Falls eine Erstpflege mit einem Dispersionspflegemittel wie z.B. LOBA ParkettCare nicht möglich ist, 1l Refresh auf 10l Wasser geben und damit die Bauschluss- oder grundgereinigten Bodenbeläge wischen. Nach Trocknung kann die Oberfläche poliert werden.
Unterhaltsreinigung (manuell):
50ml Refresh auf 10l Wasser geben und damit die Bodenbeläge mit einem Wischmopp wischen. Restfeuchtigkeit trocknen lassen.
Unterhaltsreinigung (maschinell):
25ml Refresh auf 10l Wasser geben und mit einem Scheuer-Saug Automaten die Bodenbeläge wischen. Auf eine unmittelbare Absaugung sollte verzichtet werden, damit die Restfeuchtigkeit auf der Fläche trocknen und eine ausreichende Pflegewirkung erzielt werden kann.
Achtung:
Die Fläche darf nicht mit der Reinigungslösung überschwemmt werden. Die Verwendung von zu viel Wasser in Verbindung mit zu langer Einwirkzeit kann bei Parkett, Holzfußböden und Korkbelägen Quellungen verursachen und muss daher vermieden werden.
Grundreinigung:
Refresh ist wieder entfernbar durch eine Grundreinigung. Bei lackierten Flächen LOBA CareRemover, bei geölten Flächen LOBA ParkettSoap verwenden. Vor dem Auftragen einer Vollpflege bzw. Ölpflege ist eine Grundreinigung erforderlich. Details siehe Technische Information zu den Produkten.
Allgemeine Hinweise
Trocknungszeit: Die angegebenen Trocknungszeiten gelten bei +20°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit, sowie sorgfältiger Belüftung der Arbeitsräume, frei von Zugluft. Tiefere Temperaturen, höhere rel. Luftfeuchtigkeit, schlechte Belüftung führen zu Trocknungsverzögerungen. Vor Erreichen der Endhärte nicht feucht reinigen und keine Teppiche auflegen. Zur Abdeckung der Oberfläche vor Erreichen der Endhärte LOBA Cover 400 verwenden. Produktspezifische Angaben finden sich in den jeweiligen Technischen Informationen.
Reinigung der Arbeitsgeräte: Arbeitsgeräte sofort mit Wasser reinigen.
Die Informationen in diesem Dokument und alle weiteren Hinweise und Empfehlungen, die wir zur Beratung des Verarbeiters abgeben, sind das Ergebnis bisheriger Erfahrungen und beziehen sich auf Normbedingungen. Aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Verarbeitungsbedingungen entbinden wir den Anwender nicht davon, Eigenversuche durchzuführen oder sich technische Beratung durch Rücksprache mit der LOBA Anwendungstechnik einzuholen. Empfehlungen der Belagshersteller und aktuelle Normen sind zu beachten. Unsere Haftung und Verantwortung richtet sich ausschließlich nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und wird weder durch diese Information, noch durch unsere Beratung erweitert. Mit Erscheinen neuer Technischer Informationen verlieren die alten ihre Gültigkeit.
Anwendung
Erst-/Unterhaltspflege
Unterhaltsreinigung
Auftragsgerät
Wischmopp (10 ml/m²)
FlachWischmopp (10 ml/m²)
Reiniger für Hartwachsöl-Korkböden - 1 Liter
Geeignet für:
die Reinigung von Hartwachsöl-Korkböden
Verpackungseinheit:
1 Liter-Flasche
Reiniger für Hartwachsöl-Korkböden
Unterhaltsreiniger zur Reinigung von geölt/gewachsten Korkböden
• reinigt und pflegt in einem Arbeitsgang• seidiger Glanz• mit natürlichem Jojobaöl
Anwendung:1 Teilstrich Pflegemittel auf 5 Liter Wischwasser geben und mit einem fusselfreien Tuch nebelfeucht dünn und gleichmäßig auftragen. Danach die Fläche ca. 30 Minuten trocknen lassen.
Spezial Reiniger natural - 980 ml - für geölte Parkettböden
Geeignet für:
die Reinigung von geölten (natur-farbenen) Parkett-Böden
Verpackungseinheit:
980 ml-Flasche
Spezial Reiniger natural
für geölte und gewachste Böden (natur-farbene Böden)
Geölte und gewachste Oberflächen benötigen eine besonders sanfte aber sichere Reinigungskraft. Schonend wird der Schmutz gelöst, ohne dass Öle oder Wachse der Fläche entzogen werden. Die natürlichen Pflanzenöle des Spezialreinigers pflegen und schützen gleichzeitig den Boden. Die laufende Reinigung und Pflege garantiert Ihnen die lange Lebensdauer und die Werterhaltung Ihres Bodens.
Verwendung:Normale Reinigung: 50 ml / 5 Liter Wasser, starke Verschmutzung: 100 - 150 ml / 5 Liter Wasser
Spezial Reiniger weiß - 980 ml - für geölte Parkettböden
Geeignet für:
die Reinigung von geölten (hellen) Parkett-Böden
Verpackungseinheit:
980 ml-Flasche
Spezial Reiniger weiß
für geölte und gewachste Böden (helle Böden)
Geölte und gewachste Oberflächen benötigen eine besonders sanfte aber sichere Reinigungskraft. Schonend wird der Schmutz gelöst, ohne dass Öle oder Wachse der Fläche entzogen werden. Die natürlichen Pflanzenöle des Spezialreinigers pflegen und schützen gleichzeitig den Boden. Die laufende Reinigung und Pflege garantiert Ihnen die lange Lebensdauer und die Werterhaltung Ihres Bodens.
Verwendung:Normale Reinigung: 50 ml / 5 Liter Wasser, starke Verschmutzung: 100 - 150 ml / 5 Liter Wasser