Zur Startseite wechseln
Kontakt Widerrufsformular Versand- und Zahlungsbedingungen Cookie-Einstellungen Datenschutz
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Parkett
Massivdielen
Laminat
Korkböden
Naturdesignböden
Vinylböden
HARO INTERIOR
Zubehör
Landhausdielen
Schiffsboden
HARO Tritty 200 AQUA Gran Via 4V
HARO Tritty 200 AQUA Landhausdiele 4V
HARO Tritty 100 Gran Via 4V
HARO Tritty 100 Landhausdiele 4V
HARO Tritty 100 Campus 4V
HARO Tritty 100 Loft 4V
HARO Tritty 90 Landhausdiele
HARO Sonderedition NKL 31
Corpet Kork Eco
Corpet Kork Printkork/ Corkstone
Corpet Kork Designcork
Corpet Kork Designkork-Bio Silent
HARO Corkett
Corpet Linodesign
Corpet Linocolor
Corpet terraverde
Corpet terraverde Maximo
HARO DISANO Saphir
HARO DISANO ClassicAqua
HARO DISANO LifeAqua
HARO DISANO SmartAqua
HARO DISANO Projekt
HARO DISANO WaveAqua
Corpet Vinyl Modico El Torro
Corpet VinylFloor Objekt/ Objekt Plus
Corpet VinylFloor Eco/ Eco Plus
Corpet VinylFloor Objekt Maximo
Corpet VinylFloor Stone
Corpet VinylFloor Samurai
Corpet Mercadur Mineral
IPC Smaragt 0,55mm
IPC Topas XXL 0,55mm
IPC Rubin XL 0,55mm
IPC PreisWertKlasse 0,30/0,55mm
IPC Saphir Plus 0,30mm
IPC Onyx 0,30mm
Puderbach Hardboard-Designbelag (SPC) mit Trittschalldämmung
Puderbach Hardboard-Designbelag (SPC) ohne Trittschalldämmung
Puderbach Vinyl Evolution
HARO WALL Designboden an der Wand
Clicsystem für die Wandverkleidung
Sockelleisten
Parkettversiegelung
Bodenprofile
Heizkörperrosetten
Klebstoffe
Spachtelmassen
Unterlagen
Pflege u. Reinigung
Schleifmittel
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Kontakt Widerrufsformular Versand- und Zahlungsbedingungen Cookie-Einstellungen Datenschutz
Zeige alle Kategorien Massivdielen
Zurück Massivdielen anzeigen
  1. Massivdielen
  • Parkett
  • Massivdielen
  • Laminat
  • Korkböden
  • Naturdesignböden
  • Vinylböden
  • HARO INTERIOR
  • Zubehör
Filter
–
10 %
Gutshof Massivholzdiele Eiche rustikal 15mm Gutshof Massivholzdiele Eiche rustikal 15mm
Gutshof Massivholzdiele Eiche rustikal 15mm
Bei der Gutshofdiele Eiche handelt es sich um einen wahren Klassiker. Die qualitativ hochwertige und passgenaue Massivholzdiele überzeugt durch ihre prägnante Maserung und elegante Farbe und eignet sich als robuster Bodenbelag für nahezu jeden Wohnbereich. Die Firma Hegener-Hachmann legt bei der Bewirtschaftung des familieneigenen Waldes auf Nachhaltigkeit, sowie ökologische Aspekte größten Wert und produzieren so PEFC-zertifizierte Massivholzböden. Holzart Die Eiche zählt zu den Laubhölzern und gilt dank ihrer zeitlosen Optik als Favorit unter den Bodenbelägen. Das Holz für die Gutshofdielen stammt aus heimischen Wäldern und wird im Winter geschlagen, wenn der Saftstrom nur noch geringfügig vorhanden ist. Dadurch wird die Qualität des Holzes maßgeblich positiv beeinflusst. Anschließend werden die Rohlinge schonend getrocknet und ruhen anschließend weitere 14 Tage, was zu einer besonders hohen Qualität des Holzes führt. Das sehr dauerhafte Kernholz ist umlaufend leicht gefast und grobporig. Es weist festverwachsene Äste auf und Trockenrisse in festen Ästen sind bis zu 2 mm zulässig, während Astdurchmesser bis 1/6 der Dielenbreite schmalseitig gemessen erlaubt sind. Anwendungsbereich Durch seine robusten und widerstandsfähigen Eigenschaften eignet sich die Gutshofdiele Eiche für jeden Wohn- und Schlafbereich ausgezeichnet. Sie ist zudem unempfindlich gegen Verschmutzungen, wodurch sie auch für die Küche oder das Badezimmer eine hervorragende Wahl darstellt. Es gilt jedoch zu beachten, dass Massivholzböden im Nassbereich einen erhöhten Pflegeaufwand bedeuten. Farbton Die Gutshofdiele Eiche hat ihren natürlichen Holzfarbton. Durch verschiedene Oberflächenbehandlungen können unterschiedliche Farbgebungen erreicht werden. Oberfläche Die Oberfläche der Massivholzdielen kann individuell konfiguriert werden. Verschiedene Öl- oder Laugenbehandlungen sowie Oberflächenstrukturen und -ausgleiche sind möglich. Sortierungen Die Gutshofdiele Eiche ist in drei Sortierungen erhältlich: Eiche natur (naturfarben geölt / weißpigmentiert geölt) Diese Sortierung gilt als zeitloser Klassiker unter den Massivholzböden und besticht durch ihren wandelbaren und vielseitig einsetzbaren Charakter. Sie trägt zu einem warmen Raumklima und bei und lässt sich dank verschiedener Oberflächengestaltungen individuellen Wünschen anpassen. Eiche rustikal (naturfarben geölt / weißpigmentiert geölt) Bei der Sortierung Eiche rustikal wird bewusst auf eine Spachtelung der Dielen verzichtet, wodurch eine derbe Optik entsteht. Die Massivholzdielen bewahren so ihren natürlichen Charme und überzeugen durch eine besondere, zeitlose Note. Eiche markant – Wildwiese (naturfarben geölt / weißpigmentiert geölt) Diese Sortierung stellt eine erlesene Mischung aus den Sortierungen Eiche natur und Eiche rustikal dar. Der Zusatz „Wildwiese“ bezeichnet eine Vorgehensweise, bei der die breiten 75 und 105 mm gemischt verlegt werden, wodurch ein lebendiges und einzigartiges Raumklima entsteht. Verlegung Die Gutshofdiele kann entweder auf Lagerhölzern bzw. einem Holzunterboden verschraubt oder vollflächig verklebt werden. Nachbehandlung und Pflege Die Gutshofdiele ist in rohem, geschliffenen Zustand oder mit Öl und Lauge vorbehandelt erhältlich. Falls der Boden in rohem Zustand verlegt wird ist im Nachgang mindestens ein Sauberkeitsschliff nötig, damit er anschließend mit dem entsprechenden Oberflächenmaterial behandelt werden kann. Wird der Boden fertig vorbehandelt bestellt, so ist lediglich eine Einpflege mit einem Pflegeöl notwendig. Da es sich bei Holz um ein Naturprodukt handelt, unterliegt es den natürlichen Bedingungen von Quellen und Schwinden bei räumlichen Klimaschwankungen. Daher sollte darauf geachtet werden, dass die Raumtemperatur im Rahmen der Nutzung zwischen 20 +/- 2 °C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 60 % liegt. Werden diese Werte eingehalten, so entsteht ein gesundes Raumklima, welches noch durch mäßiges heizen, regelmäßiges Lüften, einen Luftbefeuchter und das Aufstellen von Zimmerpflanzen unterstützt werden kann. Pflege für geölte Böden Ein geölter Boden ist einfach zu pflegen und sehr widerstandsfähig. Lose Verschmutzungen und Staub können mit dem Besen beseitigt, oder mit Hilfe einer Parkettdüse abgesaugt werden. Um eine möglichst lange Lebensdauer der Gutshofdiele zu gewährleisten sollten Blumentöpfe auf Untersetzern mit Abstandshaltern platziert und Bodenschutzmatten unter Rollstühle gelegt werden. Für die Nassreinigung empfiehlt es sich dem Wischwasser Faxe Ölseife (rückfettend) oder Faxe Holzbodenseife (reinigt ohne zu entfetten) zuzusetzen. Die nasse Reinigung sollte etwa zweimal im Monat mit der 2-Eimer Wischtechnik durchgeführt werden. Für die Reinigung dürfen ausschließlich reine Baumwolltücher verwendet werden. Sollte eine Auffrischung des Bodens nach längerer Benutzung notwendig werden, so kann dieser mit Faxe Intensivreiniger und Faxe Pflegeöl Plus unter Benutzung einer Tellermaschine mit Reinigungspad und Ölsaugtüchern aufgearbeitet werden. Kleinere Flecke können mit ein paar Tropfen Seife und etwas Wasser behandelt und nach einer kurzen Einwirkzeit feucht weggewischt werden. Bei hartnäckigen Flecken kann Faxe Intensivreiniger oder Faxe Fleckentferner benutzt werden. Sockelleiste Passend zur Gutshofdiele gibt es die Massivholz-Sockelleiste, welche passend zu jeder Holzart in zwei Ausführungen erhältlich ist. Die Sockelleiste bildet einen stilgerechten Abschluss des Bodens zur Wand und rundet den Massivholzboden optisch ab. Verfügbare Downloads: Technisches Merkblatt Pflegeanleitung Verlegeanleitung

Inhalt: 1.5 m²
(117,79 €* / Pak.)

78,53 €* / 1 m²

10 %
Gutshof Massivholzdiele Eiche rustikal 19mm Gutshof Massivholzdiele Eiche rustikal 19mm
Gutshof Massivholzdiele Eiche rustikal 19mm
Bei der Gutshofdiele Eiche handelt es sich um einen wahren Klassiker. Die qualitativ hochwertige und passgenaue Massivholzdiele überzeugt durch ihre prägnante Maserung und elegante Farbe und eignet sich als robuster Bodenbelag für nahezu jeden Wohnbereich. Die Firma Hegener-Hachmann legt bei der Bewirtschaftung des familieneigenen Waldes auf Nachhaltigkeit, sowie ökologische Aspekte größten Wert und produzieren so PEFC-zertifizierte Massivholzböden. Holzart Die Eiche zählt zu den Laubhölzern und gilt dank ihrer zeitlosen Optik als Favorit unter den Bodenbelägen. Das Holz für die Gutshofdielen stammt aus heimischen Wäldern und wird im Winter geschlagen, wenn der Saftstrom nur noch geringfügig vorhanden ist. Dadurch wird die Qualität des Holzes maßgeblich positiv beeinflusst. Anschließend werden die Rohlinge schonend getrocknet und ruhen anschließend weitere 14 Tage, was zu einer besonders hohen Qualität des Holzes führt. Das sehr dauerhafte Kernholz ist umlaufend leicht gefast und grobporig. Es weist festverwachsene Äste auf und Trockenrisse in festen Ästen sind bis zu 2 mm zulässig, während Astdurchmesser bis 1/6 der Dielenbreite schmalseitig gemessen erlaubt sind. Anwendungsbereich Durch seine robusten und widerstandsfähigen Eigenschaften eignet sich die Gutshofdiele Eiche für jeden Wohn- und Schlafbereich ausgezeichnet. Sie ist zudem unempfindlich gegen Verschmutzungen, wodurch sie auch für die Küche oder das Badezimmer eine hervorragende Wahl darstellt. Es gilt jedoch zu beachten, dass Massivholzböden im Nassbereich einen erhöhten Pflegeaufwand bedeuten. Farbton Die Gutshofdiele Eiche hat ihren natürlichen Holzfarbton. Durch verschiedene Oberflächenbehandlungen können unterschiedliche Farbgebungen erreicht werden. Oberfläche Die Oberfläche der Massivholzdielen kann individuell konfiguriert werden. Verschiedene Öl- oder Laugenbehandlungen sowie Oberflächenstrukturen und -ausgleiche sind möglich. Sortierungen Die Gutshofdiele Eiche ist in drei Sortierungen erhältlich: Eiche natur (naturfarben geölt / weißpigmentiert geölt) Diese Sortierung gilt als zeitloser Klassiker unter den Massivholzböden und besticht durch ihren wandelbaren und vielseitig einsetzbaren Charakter. Sie trägt zu einem warmen Raumklima und bei und lässt sich dank verschiedener Oberflächengestaltungen individuellen Wünschen anpassen. Eiche rustikal (naturfarben geölt / weißpigmentiert geölt) Bei der Sortierung Eiche rustikal wird bewusst auf eine Spachtelung der Dielen verzichtet, wodurch eine derbe Optik entsteht. Die Massivholzdielen bewahren so ihren natürlichen Charme und überzeugen durch eine besondere, zeitlose Note. Eiche markant – Wildwiese (naturfarben geölt / weißpigmentiert geölt) Diese Sortierung stellt eine erlesene Mischung aus den Sortierungen Eiche natur und Eiche rustikal dar. Der Zusatz „Wildwiese“ bezeichnet eine Vorgehensweise, bei der die breiten 75 und 105 mm gemischt verlegt werden, wodurch ein lebendiges und einzigartiges Raumklima entsteht. Verlegung Die Gutshofdiele kann entweder auf Lagerhölzern bzw. einem Holzunterboden verschraubt oder vollflächig verklebt werden. Nachbehandlung und Pflege Die Gutshofdiele ist in rohem, geschliffenen Zustand oder mit Öl und Lauge vorbehandelt erhältlich. Falls der Boden in rohem Zustand verlegt wird ist im Nachgang mindestens ein Sauberkeitsschliff nötig, damit er anschließend mit dem entsprechenden Oberflächenmaterial behandelt werden kann. Wird der Boden fertig vorbehandelt bestellt, so ist lediglich eine Einpflege mit einem Pflegeöl notwendig. Da es sich bei Holz um ein Naturprodukt handelt, unterliegt es den natürlichen Bedingungen von Quellen und Schwinden bei räumlichen Klimaschwankungen. Daher sollte darauf geachtet werden, dass die Raumtemperatur im Rahmen der Nutzung zwischen 20 +/- 2 °C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 60 % liegt. Werden diese Werte eingehalten, so entsteht ein gesundes Raumklima, welches noch durch mäßiges heizen, regelmäßiges Lüften, einen Luftbefeuchter und das Aufstellen von Zimmerpflanzen unterstützt werden kann. Pflege für geölte Böden Ein geölter Boden ist einfach zu pflegen und sehr widerstandsfähig. Lose Verschmutzungen und Staub können mit dem Besen beseitigt, oder mit Hilfe einer Parkettdüse abgesaugt werden. Um eine möglichst lange Lebensdauer der Gutshofdiele zu gewährleisten sollten Blumentöpfe auf Untersetzern mit Abstandshaltern platziert und Bodenschutzmatten unter Rollstühle gelegt werden. Für die Nassreinigung empfiehlt es sich dem Wischwasser Faxe Ölseife (rückfettend) oder Faxe Holzbodenseife (reinigt ohne zu entfetten) zuzusetzen. Die nasse Reinigung sollte etwa zweimal im Monat mit der 2-Eimer Wischtechnik durchgeführt werden. Für die Reinigung dürfen ausschließlich reine Baumwolltücher verwendet werden. Sollte eine Auffrischung des Bodens nach längerer Benutzung notwendig werden, so kann dieser mit Faxe Intensivreiniger und Faxe Pflegeöl Plus unter Benutzung einer Tellermaschine mit Reinigungspad und Ölsaugtüchern aufgearbeitet werden. Kleinere Flecke können mit ein paar Tropfen Seife und etwas Wasser behandelt und nach einer kurzen Einwirkzeit feucht weggewischt werden. Bei hartnäckigen Flecken kann Faxe Intensivreiniger oder Faxe Fleckentferner benutzt werden. Sockelleiste Passend zur Gutshofdiele gibt es die Massivholz-Sockelleiste, welche passend zu jeder Holzart in zwei Ausführungen erhältlich ist. Die Sockelleiste bildet einen stilgerechten Abschluss des Bodens zur Wand und rundet den Massivholzboden optisch ab. Verfügbare Downloads: Technisches Merkblatt Pflegeanleitung Verlegeanleitung

Inhalt: 2 m²
(228,33 €* / Pak.)

114,17 €* / 1 m²

10 %
Gutshofdiele Eiche "Wildwiese" markant stark gebürstet, weiß vorgeölt, gemischte Breiten Gutshofdiele Eiche "Wildwiese" markant stark gebürstet, weiß vorgeölt, gemischte Breiten
Gutshofdiele Eiche "Wildwiese" markant stark gebürstet, weiß vorgeölt, gemischte Breiten
Bei der Gutshofdiele Eiche handelt es sich um einen wahren Klassiker. Die qualitativ hochwertige und passgenaue Massivholzdiele überzeugt durch ihre prägnante Maserung und elegante Farbe und eignet sich als robuster Bodenbelag für nahezu jeden Wohnbereich. Die Firma Hegener-Hachmann legt bei der Bewirtschaftung des familieneigenen Waldes auf Nachhaltigkeit, sowie ökologische Aspekte größten Wert und produzieren so PEFC-zertifizierte Massivholzböden. Holzart Die Eiche zählt zu den Laubhölzern und gilt dank ihrer zeitlosen Optik als Favorit unter den Bodenbelägen. Das Holz für die Gutshofdielen stammt aus heimischen Wäldern und wird im Winter geschlagen, wenn der Saftstrom nur noch geringfügig vorhanden ist. Dadurch wird die Qualität des Holzes maßgeblich positiv beeinflusst. Anschließend werden die Rohlinge schonend getrocknet und ruhen anschließend weitere 14 Tage, was zu einer besonders hohen Qualität des Holzes führt. Das sehr dauerhafte Kernholz ist umlaufend leicht gefast und grobporig. Es weist festverwachsene Äste auf und Trockenrisse in festen Ästen sind bis zu 2 mm zulässig, während Astdurchmesser bis 1/6 der Dielenbreite schmalseitig gemessen erlaubt sind. Anwendungsbereich Durch seine robusten und widerstandsfähigen Eigenschaften eignet sich die Gutshofdiele Eiche für jeden Wohn- und Schlafbereich ausgezeichnet. Sie ist zudem unempfindlich gegen Verschmutzungen, wodurch sie auch für die Küche oder das Badezimmer eine hervorragende Wahl darstellt. Es gilt jedoch zu beachten, dass Massivholzböden im Nassbereich einen erhöhten Pflegeaufwand bedeuten. Farbton Die Gutshofdiele Eiche hat ihren natürlichen Holzfarbton. Durch verschiedene Oberflächenbehandlungen können unterschiedliche Farbgebungen erreicht werden. Oberfläche Die Oberfläche der Massivholzdielen kann individuell konfiguriert werden. Verschiedene Öl- oder Laugenbehandlungen sowie Oberflächenstrukturen und -ausgleiche sind möglich. Sortierungen Die Gutshofdiele Eiche ist in drei Sortierungen erhältlich: Eiche natur (naturfarben geölt / weißpigmentiert geölt) Diese Sortierung gilt als zeitloser Klassiker unter den Massivholzböden und besticht durch ihren wandelbaren und vielseitig einsetzbaren Charakter. Sie trägt zu einem warmen Raumklima und bei und lässt sich dank verschiedener Oberflächengestaltungen individuellen Wünschen anpassen. Eiche rustikal (naturfarben geölt / weißpigmentiert geölt) Bei der Sortierung Eiche rustikal wird bewusst auf eine Spachtelung der Dielen verzichtet, wodurch eine derbe Optik entsteht. Die Massivholzdielen bewahren so ihren natürlichen Charme und überzeugen durch eine besondere, zeitlose Note. Eiche markant – Wildwiese (naturfarben geölt / weißpigmentiert geölt) Diese Sortierung stellt eine erlesene Mischung aus den Sortierungen Eiche natur und Eiche rustikal dar. Der Zusatz „Wildwiese“ bezeichnet eine Vorgehensweise, bei der die breiten 75 und 105 mm gemischt verlegt werden, wodurch ein lebendiges und einzigartiges Raumklima entsteht. Verlegung Die Gutshofdiele kann entweder auf Lagerhölzern bzw. einem Holzunterboden verschraubt oder vollflächig verklebt werden. Nachbehandlung und Pflege Die Gutshofdiele ist in rohem, geschliffenen Zustand oder mit Öl und Lauge vorbehandelt erhältlich. Falls der Boden in rohem Zustand verlegt wird ist im Nachgang mindestens ein Sauberkeitsschliff nötig, damit er anschließend mit dem entsprechenden Oberflächenmaterial behandelt werden kann. Wird der Boden fertig vorbehandelt bestellt, so ist lediglich eine Einpflege mit einem Pflegeöl notwendig. Da es sich bei Holz um ein Naturprodukt handelt, unterliegt es den natürlichen Bedingungen von Quellen und Schwinden bei räumlichen Klimaschwankungen. Daher sollte darauf geachtet werden, dass die Raumtemperatur im Rahmen der Nutzung zwischen 20 +/- 2 °C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 60 % liegt. Werden diese Werte eingehalten, so entsteht ein gesundes Raumklima, welches noch durch mäßiges heizen, regelmäßiges Lüften, einen Luftbefeuchter und das Aufstellen von Zimmerpflanzen unterstützt werden kann. Pflege für geölte Böden Ein geölter Boden ist einfach zu pflegen und sehr widerstandsfähig. Lose Verschmutzungen und Staub können mit dem Besen beseitigt, oder mit Hilfe einer Parkettdüse abgesaugt werden. Um eine möglichst lange Lebensdauer der Gutshofdiele zu gewährleisten sollten Blumentöpfe auf Untersetzern mit Abstandshaltern platziert und Bodenschutzmatten unter Rollstühle gelegt werden. Für die Nassreinigung empfiehlt es sich dem Wischwasser Faxe Ölseife (rückfettend) oder Faxe Holzbodenseife (reinigt ohne zu entfetten) zuzusetzen. Die nasse Reinigung sollte etwa zweimal im Monat mit der 2-Eimer Wischtechnik durchgeführt werden. Für die Reinigung dürfen ausschließlich reine Baumwolltücher verwendet werden. Sollte eine Auffrischung des Bodens nach längerer Benutzung notwendig werden, so kann dieser mit Faxe Intensivreiniger und Faxe Pflegeöl Plus unter Benutzung einer Tellermaschine mit Reinigungspad und Ölsaugtüchern aufgearbeitet werden. Kleinere Flecke können mit ein paar Tropfen Seife und etwas Wasser behandelt und nach einer kurzen Einwirkzeit feucht weggewischt werden. Bei hartnäckigen Flecken kann Faxe Intensivreiniger oder Faxe Fleckentferner benutzt werden. Sockelleiste Passend zur Gutshofdiele gibt es die Massivholz-Sockelleiste, welche passend zu jeder Holzart in zwei Ausführungen erhältlich ist. Die Sockelleiste bildet einen stilgerechten Abschluss des Bodens zur Wand und rundet den Massivholzboden optisch ab. Verfügbare Downloads: Technisches Merkblatt Pflegeanleitung Verlegeanleitung

Inhalt: 1.5 m²
(94,35 €* / Pak.)

62,90 €* / m² 69,89 €* / m²

10 %
Gutshofdiele Eiche natur, Lg=60-2300mm Gutshofdiele Eiche natur, Lg=60-2300mm
Gutshofdiele Eiche natur, Lg=60-2300mm
Bei der Gutshofdiele Eiche handelt es sich um einen wahren Klassiker. Die qualitativ hochwertige und passgenaue Massivholzdiele überzeugt durch ihre prägnante Maserung und elegante Farbe und eignet sich als robuster Bodenbelag für nahezu jeden Wohnbereich. Die Firma Hegener-Hachmann legt bei der Bewirtschaftung des familieneigenen Waldes auf Nachhaltigkeit, sowie ökologische Aspekte größten Wert und produzieren so PEFC-zertifizierte Massivholzböden. Holzart Die Eiche zählt zu den Laubhölzern und gilt dank ihrer zeitlosen Optik als Favorit unter den Bodenbelägen. Das Holz für die Gutshofdielen stammt aus heimischen Wäldern und wird im Winter geschlagen, wenn der Saftstrom nur noch geringfügig vorhanden ist. Dadurch wird die Qualität des Holzes maßgeblich positiv beeinflusst. Anschließend werden die Rohlinge schonend getrocknet und ruhen anschließend weitere 14 Tage, was zu einer besonders hohen Qualität des Holzes führt. Das sehr dauerhafte Kernholz ist umlaufend leicht gefast und grobporig. Es weist festverwachsene Äste auf und Trockenrisse in festen Ästen sind bis zu 2 mm zulässig, während Astdurchmesser bis 1/6 der Dielenbreite schmalseitig gemessen erlaubt sind. Anwendungsbereich Durch seine robusten und widerstandsfähigen Eigenschaften eignet sich die Gutshofdiele Eiche für jeden Wohn- und Schlafbereich ausgezeichnet. Sie ist zudem unempfindlich gegen Verschmutzungen, wodurch sie auch für die Küche oder das Badezimmer eine hervorragende Wahl darstellt. Es gilt jedoch zu beachten, dass Massivholzböden im Nassbereich einen erhöhten Pflegeaufwand bedeuten. Farbton Die Gutshofdiele Eiche hat ihren natürlichen Holzfarbton. Durch verschiedene Oberflächenbehandlungen können unterschiedliche Farbgebungen erreicht werden. Oberfläche Die Oberfläche der Massivholzdielen kann individuell konfiguriert werden. Verschiedene Öl- oder Laugenbehandlungen sowie Oberflächenstrukturen und -ausgleiche sind möglich. Sortierungen Die Gutshofdiele Eiche ist in drei Sortierungen erhältlich: Eiche natur (naturfarben geölt / weißpigmentiert geölt) Diese Sortierung gilt als zeitloser Klassiker unter den Massivholzböden und besticht durch ihren wandelbaren und vielseitig einsetzbaren Charakter. Sie trägt zu einem warmen Raumklima und bei und lässt sich dank verschiedener Oberflächengestaltungen individuellen Wünschen anpassen. Eiche rustikal (naturfarben geölt / weißpigmentiert geölt) Bei der Sortierung Eiche rustikal wird bewusst auf eine Spachtelung der Dielen verzichtet, wodurch eine derbe Optik entsteht. Die Massivholzdielen bewahren so ihren natürlichen Charme und überzeugen durch eine besondere, zeitlose Note. Eiche markant – Wildwiese (naturfarben geölt / weißpigmentiert geölt) Diese Sortierung stellt eine erlesene Mischung aus den Sortierungen Eiche natur und Eiche rustikal dar. Der Zusatz „Wildwiese“ bezeichnet eine Vorgehensweise, bei der die breiten 75 und 105 mm gemischt verlegt werden, wodurch ein lebendiges und einzigartiges Raumklima entsteht. Verlegung Die Gutshofdiele kann entweder auf Lagerhölzern bzw. einem Holzunterboden verschraubt oder vollflächig verklebt werden. Nachbehandlung und Pflege Die Gutshofdiele ist in rohem, geschliffenen Zustand oder mit Öl und Lauge vorbehandelt erhältlich. Falls der Boden in rohem Zustand verlegt wird ist im Nachgang mindestens ein Sauberkeitsschliff nötig, damit er anschließend mit dem entsprechenden Oberflächenmaterial behandelt werden kann. Wird der Boden fertig vorbehandelt bestellt, so ist lediglich eine Einpflege mit einem Pflegeöl notwendig. Da es sich bei Holz um ein Naturprodukt handelt, unterliegt es den natürlichen Bedingungen von Quellen und Schwinden bei räumlichen Klimaschwankungen. Daher sollte darauf geachtet werden, dass die Raumtemperatur im Rahmen der Nutzung zwischen 20 +/- 2 °C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 60 % liegt. Werden diese Werte eingehalten, so entsteht ein gesundes Raumklima, welches noch durch mäßiges heizen, regelmäßiges Lüften, einen Luftbefeuchter und das Aufstellen von Zimmerpflanzen unterstützt werden kann. Pflege für geölte Böden Ein geölter Boden ist einfach zu pflegen und sehr widerstandsfähig. Lose Verschmutzungen und Staub können mit dem Besen beseitigt, oder mit Hilfe einer Parkettdüse abgesaugt werden. Um eine möglichst lange Lebensdauer der Gutshofdiele zu gewährleisten sollten Blumentöpfe auf Untersetzern mit Abstandshaltern platziert und Bodenschutzmatten unter Rollstühle gelegt werden. Für die Nassreinigung empfiehlt es sich dem Wischwasser Faxe Ölseife (rückfettend) oder Faxe Holzbodenseife (reinigt ohne zu entfetten) zuzusetzen. Die nasse Reinigung sollte etwa zweimal im Monat mit der 2-Eimer Wischtechnik durchgeführt werden. Für die Reinigung dürfen ausschließlich reine Baumwolltücher verwendet werden. Sollte eine Auffrischung des Bodens nach längerer Benutzung notwendig werden, so kann dieser mit Faxe Intensivreiniger und Faxe Pflegeöl Plus unter Benutzung einer Tellermaschine mit Reinigungspad und Ölsaugtüchern aufgearbeitet werden. Kleinere Flecke können mit ein paar Tropfen Seife und etwas Wasser behandelt und nach einer kurzen Einwirkzeit feucht weggewischt werden. Bei hartnäckigen Flecken kann Faxe Intensivreiniger oder Faxe Fleckentferner benutzt werden. Sockelleiste Passend zur Gutshofdiele gibt es die Massivholz-Sockelleiste, welche passend zu jeder Holzart in zwei Ausführungen erhältlich ist. Die Sockelleiste bildet einen stilgerechten Abschluss des Bodens zur Wand und rundet den Massivholzboden optisch ab. Verfügbare Downloads: Technisches Merkblatt Pflegeanleitung Verlegeanleitung

Inhalt: 2 m²
(147,42 €* / Pak.)

73,71 €* / m² 81,90 €* / m²

7.56 %
Gutshofdiele Nobilis, weißpigmentiert vorgeölt Gutshofdiele Nobilis, weißpigmentiert vorgeölt
Gutshofdiele Nobilis, weißpigmentiert vorgeölt
Die Gutshofdiele Nobilis natur wird aus dem Holz der Edeltanne gefertigt und ist ein sehr belastbarer, hochwertiger Bodenbelag. Ihr helles Holz hat einen edlen Charakter und kommt im ganzen Haus hervorragend zur Geltung. Das PEFC-zertifizierte Holz wird von der Familie Hegener-Hachmann nachhaltig und ökologisch im firmeneigenen Wald angebaut. Holzart Die Edeltanne wird auf der ganzen Welt als Weihnachtsbaum und Ziergehölz genutzt, überzeigt jedoch vor allem als Bodenbelag durch seine klassische Schönheit. Die Gutshofdiele hat einen mäßigen Astanteil, wobei hellbraune, festverwachsene Äste bis 1/5 der Dielenbreite schmalseitig gemessen zulässig sind. Bis 2,5 mm sind auch Trockenrisse erlaubt. Die Edeltanne wird in den Wintermonaten geschlagen, wenn der Saftstrom am niedrigsten ist. Anschließend wird das Holz getrocknet und ruht weitere 14 Tage. Durch diesen Prozess wird eine besonders gute Holzqualität erreicht. Anwendungsbereich Die Gutshofdiele Nobilis natur kann im Wohn- und Schlafbereich verlegt werden und trägt zu einem angenehmen Wohnklima bei. Lediglich im Nassbereich (z.B. im Badezimmer) ist sie auf intensivere Pflege angewiesen. Farbton Die Gutshofdiele Nobilis natur überzeugt mit ihrem edlen hellen Holzcharakter. Oberfläche Die Oberfläche der Massivholzdielen kann individuell konfiguriert werden. Verschiedene Öl- oder Laugenbehandlungen sowie Oberflächenstrukturen und -ausgleiche sind möglich. Verlegung Die Gutshofdiele kann entweder auf Lagerhölzern bzw. einem Holzunterboden verschraubt oder vollflächig verklebt werden. Nachbehandlung und Pflege Die Gutshofdiele ist in rohem, geschliffenen Zustand oder mit Öl und Lauge vorbehandelt erhältlich. Falls der Boden in rohem Zustand verlegt wird ist im Nachgang mindestens ein Sauberkeitsschliff nötig, damit er anschließend mit dem entsprechenden Oberflächenmaterial behandelt werden kann. Wird der Boden fertig vorbehandelt bestellt, so ist lediglich eine Einpflege mit einem Pflegeöl notwendig. Da es sich bei Holz um ein Naturprodukt handelt, unterliegt es den natürlichen Bedingungen von Quellen und Schwinden bei räumlichen Klimaschwankungen. Daher sollte darauf geachtet werden, dass die Raumtemperatur im Rahmen der Nutzung zwischen 20 +/- 2 °C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 60 % liegt. Werden diese Werte eingehalten, so entsteht ein gesundes Raumklima, welches noch durch mäßiges heizen, regelmäßiges Lüften, einen Luftbefeuchter und das Aufstellen von Zimmerpflanzen unterstützt werden kann. Pflege für geölte Böden Ein geölter Boden ist einfach zu pflegen und sehr widerstandsfähig. Lose Verschmutzungen und Staub können mit dem Besen beseitigt, oder mit Hilfe einer Parkettdüse abgesaugt werden. Um eine möglichst lange Lebensdauer der Gutshofdiele zu gewährleisten sollten Blumentöpfe auf Untersetzern mit Abstandshaltern platziert und Bodenschutzmatten unter Rollstühle gelegt werden. Für die Nassreinigung empfiehlt es sich dem Wischwasser Faxe Ölseife (rückfettend) oder Faxe Holzbodenseife (reinigt ohne zu entfetten) zuzusetzen. Die nasse Reinigung sollte etwa zweimal im Monat mit der 2-Eimer Wischtechnik durchgeführt werden. Für die Reinigung dürfen ausschließlich reine Baumwolltücher verwendet werden. Sollte eine Auffrischung des Bodens nach längerer Benutzung notwendig werden, so kann dieser mit Faxe Intensivreiniger und Faxe Pflegeöl Plus unter Benutzung einer Tellermaschine mit Reinigungspad und Ölsaugtüchern aufgearbeitet werden. Kleinere Flecke können mit ein paar Tropfen Seife und etwas Wasser behandelt und nach einer kurzen Einwirkzeit feucht weggewischt werden. Bei hartnäckigen Flecken kann Faxe Intensivreiniger oder Faxe Fleckentferner benutzt werden. Sockelleiste Passend zur Gutshofdiele gibt es die Massivholzsockelleisten, welche passend zu jeder Holzart in zwei Ausführungen erhältlich ist. Die Sockelleiste bildet einen stilgerechten Abschluss des Bodens zur Wand und rundet den Massivholzboden optisch ab. Verfügbare Downloads: Technisches Merkblatt Pflegeanleitung Verlegeanleitung

Inhalt: 1.5 m²
(56,85 €* / Pak.)

37,90 €* / m² 41,00 €* / m²

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion.

Datenschutz *
Qualität seit 21 Jahren

Dank unserer Tradition und jahrelangen Erfahrung bieten wir Ihnen die besten Bodenbeläge zu günstigen Konditionen und helfen Ihnen bei Fragen schnell und bequem - versprochen!
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0340/ 216 890 10 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
Shop Service
  • Kontakt
  • Widerrufsformular
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
PayPal

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

  • Kontakt
  • Widerrufsformular
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
© 2022 pti-parketthandel.de - with by Zenit Design
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...